CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

PMI und Notenbank-Protokolle

Carolane de Palmas
15. August 2024


Am Montag, dem 19.: Nichts

Am Dienstag, dem 20.: Protokoll der australischen RBA-Sitzung, kanadische Inflationsrate (YoY) und japanische Handelsbilanz

Am Mittwoch, dem 21.: Amerikanische FOMC-Protokolle

Am Donnerstag, dem 22.: Französischer, deutscher, europäischer, britischer und US-amerikanischer PMI für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe, japanische Inflationsrate (YoY) und Jackson Hole Symposium

Am Freitag, dem 23.: Jackson-Hole-Symposium



Montag, 19. August


Wichtige Ergebnisveröffentlichungen:


  • Zoom

 

Dienstag, 20. August


Die Reserve Bank of Australia (RBA) beschloss auf ihrer August-Sitzung, ihren Leitzins unverändert bei 4,35 % zu belassen und damit zum sechsten Mal in Folge zu halten. Obwohl die Inflation weiterhin über dem Zielbereich der Zentralbank von 2 bis 3 % liegt und für 2026 eine Rückkehr zum mittleren Wert prognostiziert wird, nahm die RBA eine vorsichtige Haltung ein.

 

Die Bank bekräftigte ihre Zusage, die Inflation genau zu beobachten, und betonte die Notwendigkeit einer ständigen Wachsamkeit gegenüber Aufwärtsrisiken. Allerdings räumte sie auch ein, dass die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten zunimmt. Das schleppende BIP-Wachstum, die steigende Arbeitslosigkeit und der zunehmende Druck auf die Unternehmen haben ein komplexes Umfeld für die politischen Entscheidungsträger geschaffen.

 

Die Marktteilnehmer werden die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls abwarten, um weitere Einblicke in die Denkweise der Zentralbank und mögliche künftige politische Anpassungen zu erhalten, wenn der Bericht um 01:30 Uhr GMT veröffentlicht wird.

 

Die jährliche Inflationsrate Kanadas setzte im Juni 2024 ihren Abwärtstrend fort und sank auf 2,7%, nachdem sie im Vormonat noch bei 2,9% gelegen hatte. Dieser Rückgang überraschte die Marktanalysten, die mit einer konstanten Rate von 2,9% gerechnet hatten.


Das Ergebnis bedeutete eine Rückkehr zum disinflationären Trend, der zu Beginn des Jahres zu beobachten war, und stimmte mit den Prognosen der Bank of Canada überein, wonach die Inflation in der ersten Hälfte des Jahres 2024 in der Nähe der 3%-Marke bleiben wird.


Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Inflationsrate im Juli stabil bei 2,7% bleiben wird. Die offiziellen Daten werden um 12:30 PM GMT veröffentlicht.

 

Japan verzeichnete im Juni 2024 einen Handelsbilanzüberschuss von 224,04 Mrd. JPY und trotzte damit den Markterwartungen eines Defizits, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresüberschuss von 36,52 Mrd. JPY darstellt. Dieses Ergebnis ist erst der zweite Handelsüberschuss des Landes in diesem Jahr, was auf ein stärkeres Exportwachstum im Vergleich zu den Importen zurückzuführen ist.


Die Marktteilnehmer werden die Handelsbilanzdaten für Juli, die um 11:50 Uhr GMT veröffentlicht werden sollen, genau beobachten, um die Nachhaltigkeit des Handelsüberschusses zu beurteilen.

 

Wichtige Ergebnisveröffentlichungen:


  • Lowe's

 

Mittwoch, 21. August


Die US-Notenbank hat auf ihrer Juli-Sitzung den Leitzins auf einem restriktiven Niveau von 5,25 % bis 5,50 % belassen und damit zum achten Mal in Folge beschlossen, die Zinssätze konstant zu halten. Die politischen Entscheidungsträger erkannten zwar einige Fortschritte in Richtung des Inflationsziels von 2 % an, betonten jedoch, dass es weiterhin eine Herausforderung sei, die Inflation auf das Zielniveau zurückzuführen.

 

Die Zentralbank äußerte sich zuversichtlich über die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft und verwies auf das anhaltend solide Wirtschaftswachstum. Die Fed bleibt jedoch vorsichtig und betont, dass eine nachhaltige Rückkehr zur Preisstabilität erreicht werden muss, bevor Zinssenkungen in Betracht gezogen werden.

 

Die Marktteilnehmer werden das Protokoll der FOMC-Sitzung, das um 18:00 Uhr GMT veröffentlicht werden soll, genau analysieren, um weitere Hinweise auf den politischen Kurs der Fed und die Aussichten für die Wirtschaft zu erhalten.

 

Wichtige Ergebnisveröffentlichungen:


  • TJX Companies

 

Donnerstag, 22. August


Die jährliche Inflationsrate Japans blieb im Juni 2024 unverändert bei 2,8% und lag damit den zweiten Monat in Folge auf diesem Niveau. Dies ist die höchste Inflationsrate seit Februar. Die Inflationsrate hat sich zwar stabilisiert, bleibt aber im Vergleich zu historischen Normen deutlich erhöht.

 

Die Marktteilnehmer rechnen für Juli mit einem leichten Anstieg der Inflation und erwarten, dass die Jahresrate 2,9 % erreichen wird. Die offiziellen Daten sollen um 11:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.

 

Das französische verarbeitende Gewerbe setzte seinen Abwärtstrend im Juli 2024 fort: Der PMI des verarbeitenden Gewerbes in Frankreich fiel von 45,4 im Vormonat auf 44. Dies ist der 18. Monat in Folge mit einer Schrumpfung und der stärkste Rückgang seit Januar.


Im Gegensatz dazu stabilisierte sich der PMI für den Dienstleistungssektor in Frankreich im Juli bei 50,1 und beendete damit eine zweimonatige Schrumpfungsphase. Die Stabilisierung lag zwar leicht unter den vorläufigen Schätzungen von 50,7, wurde aber auf die erhöhte Aktivität aufgrund der Olympischen Spiele und des Abschlusses der Wahlperiode zurückgeführt.


Die Marktteilnehmer werden die Veröffentlichung dieser Wirtschaftsindikatoren aufmerksam verfolgen, um weitere Einblicke in die Leistung der französischen Wirtschaft zu erhalten, wenn die Berichte um 7:15 Uhr GMT veröffentlicht werden.


Das verarbeitende Gewerbe in der Eurozone hatte im Juli 2024 weiterzukämpfen. Der PMI für das verarbeitende Gewerbe blieb unverändert bei 45,8. Damit wurde der bisherige Jahrestiefststand bestätigt und eine anhaltende Schrumpfung in der Branche signalisiert. Obwohl eine leichte Aufwärtskorrektur gegenüber der vorläufigen Schätzung festgestellt wurde, bleibt der Gesamttrend negativ, wobei die großen Volkswirtschaften einen unterschiedlich starken Abschwung erleben.

 

Auch im Dienstleistungssektor schwächte sich die Wachstumsdynamik ab. Der PMI für den Dienstleistungssektor der Eurozone sank im Juli auf 51,9 (Juni: 52,8) und entsprach damit den vorläufigen Schätzungen, blieb aber hinter den Markterwartungen zurück. Dies ist das langsamste Wachstumstempo im Dienstleistungssektor der Eurozone seit vier Monaten.

 

Die Marktteilnehmer werden diese Indikatoren genau beobachten, um weitere Einblicke in den allgemeinen Zustand der Wirtschaft der Eurozone zu erhalten, wenn die Berichte um 08:00 Uhr GMT veröffentlicht werden.


Das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich erlebte im Juli 2024 einen Aufschwung. Der S&P Global UK Manufacturing PMI wurde auf 52,1 nach oben korrigiert. Dies ist der stärkste Anstieg in diesem Sektor seit Juli 2022, der auf ein beschleunigtes Produktionswachstum zurückzuführen ist.


Derweil setzte der britische Dienstleistungssektor seinen Expansionstrend fort: Der S&P Global UK Services PMI stieg im Juli auf 52,5. Obwohl er gegenüber der vorläufigen Schätzung leicht nach oben korrigiert wurde, blieb das Wachstumstempo insgesamt stabil und spiegelt neun Monate in Folge eine Expansion wider.


Die Marktteilnehmer werden diese Indikatoren genau beobachten, um weitere Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung des Vereinigten Königreichs zu erhalten, wenn die Berichte um 08:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.

 

Der US-Dienstleistungssektor expandierte im Juli 2024 weiter, wenn auch mit etwas geringerem Tempo. Der S&P Global US Services PMI wurde auf 55 nach unten korrigiert, was auf eine Abschwächung gegenüber dem Vormonatswert von 55,3 hinweist. Der Sektor befindet sich zwar weiterhin im Expansionsbereich, doch hat sich das Wachstumstempo verlangsamt.


Im Gegensatz dazu verzeichnete das verarbeitende Gewerbe in den USA im Juli einen weiteren Rückgang. Der S&P Global US PMI für das verarbeitende Gewerbe wurde leicht auf 49,6 nach oben korrigiert, blieb aber unter der entscheidenden 50er-Marke, was auf eine Verschlechterung der Geschäftslage hindeutet. Dies ist der niedrigste Wert des Jahres für diesen Sektor.


Die Marktteilnehmer werden diese Indikatoren genau beobachten, um weitere Einblicke in den allgemeinen Zustand der US-Wirtschaft zu erhalten, wenn die Daten um 13:45 Uhr GMT veröffentlicht werden.

 

Wichtige Ergebnisveröffentlichung:


  • Weibo Corporation
  • JD.com
  • AEGON
  • BAIDU
  • Dollar Tree




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades („AT“) erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.