Der DAX verharrt im Stillstand. Nachdem der Index in den letzten beiden Handelstagen mit einem leichten Minus schloss, tritt der deutsche Leitindex weiter auf der Stelle. Die Marktteilnehmer sind hin- und hergerissen und schaffen es nicht, eine klare Entscheidung herbeizuführen. Es fehlt an zündenden Impulsen für positive Marktphantasien.
Unterdessen sorgen Berichte des ifo Instituts für Sorgenfalten: Die deutsche Industrie kann sich immer weniger gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Hohe Energiekosten und zunehmende Bürokratie schaffen signifikante Nachteile, die die Unternehmenslandschaft in Deutschland verändern könnten. Während die global aufgestellten DAX-Konzerne weniger betroffen sein mögen, könnte der breite Mittelstand und die Zuliefererindustrie erheblich leiden, was den Industriestandort Deutschland weiter unter Druck setzt.
Sartorius explodiert um 7%: Wer trotzt dem DAX-Stillstand?
Trotz der allgemeinen Zurückhaltung ist das Potenzial des DAX für weitere Kursgewinne, selbst in einem ansonsten schwachen Börsenmonat wie dem August, weiterhin gegeben. Zuletzt konnten sich Sartorius, Infineon und Siemens Energy mit starken Performances abheben. Sartorius explodierte mit einem Plus von 7,4 Prozent, während Infineon und Siemens Energy jeweils um 4,2 Prozent zulegten.
DAX am Scheideweg: Reicht der Inflations-Impuls für den Ausbruch?
Bleibt der DAX in der Seitwärtsbewegung oder kommt der ersehnte Impuls nach oben? Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA, die eine leichte Entspannung zeigten, lieferten nur wenige neue Erkenntnisse, die eine Trendwende begründen könnten. Dennoch steht der DAX am Scheideweg, mit dem Potenzial, nach oben auszubrechen. Die entscheidende Frage ist nun, ob sich in den kommenden Handelstagen eine klare Richtung durchsetzen wird.
Wird es dem DAX gelingen, sich aus dem Stillstand zu befreien und zu neuen Höhen aufzubrechen?
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.