CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 70% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

USDJPY: BoJ vor Wandel?

Dirk Friczewsky
08. December 2023

USDJPY: BoJ vor Wandel?


Japans Aktienmarkt lief in den letzten Monaten mehr als prächtig. Der Leitindex der „TSE“ (Tokyo Stock Exchange) konnte seit Jahresanfang um 23,81 Prozent hinzugewinnen. Nicht schlecht für den japanischen Anleger. Aus der Sicht von Investoren aus der Eurozone oder den USA sieht das jedoch währungsbedingt ganz anders aus, es sei denn man investiert in Produkten mit eingebautem FX-Hedge. Grund für die erheblichen Performancedifferenzen zwischen den japanischen, europäischen und US-Investoren ist der Wertverfall des japanischen Yen (JPY). Noch vor wenigen Tagen notierte dieser im wichtigsten Währungsverhältnis zum US-Dollar, also im Währungspaar USD/JPY bei über 150 und war damit so günstig wie lange nicht mehr (auf Sicht der letzten 30 Jahre). Anfang des Jahres 2023 gab es noch Kurse von unter 130 – man erkennt allein daran die recht rapide Abwertung des Yen.

 

Schnell war allerdings auch die jüngste Erholungsbewegung. Im Währungspaar USD/JPY fiel der Kurs am Donnerstag zeitweise deutlich unter 142 – vom Hoch von Mitte November von beinahe 152 sind dies in weniger als einem Monat somit rund 1.000 Pips. Was war geschehen? In einer Rede des Gouverneurs Ueda von der Bank of Japan wurde klarer, dass die japanische Geldpolitik der ultralockeren Hand, der quantitativen Lockerungen, dem Ende entgegen geht. Die Zeit des japanischen Leitzinses, der sich seit 2016 mit 0,10 Prozent im negativen Terrain befindet dürfte demnach bald Geschichte sein. Investoren wollen in diesem Fall mit Sicherheit nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden und lösen sich sukzessive von ihrer „bearishen“ Positionierung im Yen. 

 

Selbst wenn die BoJ den Zins im neuen Jahr nur auf 0,00 Prozent erhöht oder schrittweise auf 0,20 Prozent anheben würde, würde dies zusätzlich helfen. Auf der einen Seite kämen BoJ-Zinsanpassungen, auf der anderen Seite möglicherweise Fed-Zinssenkungen hinzu. Ergo: Die Zinsschere würde sich zu Gunsten des Yen immerhin nicht unwesentlich verengen. Dies könnte dem Yen Erholungspotenzial für das neue Jahr geben.

 

USD/JPY – was sagt die Charttechnik?

 

Die vorliegende Analyse basiert auf einem Tageschart. Um die Ziele der Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die jeweiligen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen können mit der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugt werden und könnten dann zur Ableitung für die Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden.

 

Ausgehend vom Zwischentief des 16. Januar 2023 von 127,215 bis zum Zwischenhoch des 13. November 2023 von 151,903, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 146,077 (0.764%) und 151,903 (1.00%) herauszuarbeiten. Zur Unterseite wären die Unterstützungsbereiche bei 142,472 (0.618%), 139,559 (0.50%), 136,646 (0.382%), 133,041 (0.236%) und 127,215 (0.00%) in Betracht. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

 

Zur Oberseite wäre ein Ziel beim 0.764prozentigen Fibonacci-Retracement von 146,077 (0.764%) möglich. Zur Unterseite käme ein Ziel bei 136,646 (0.382%) zu avisieren. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 28,15 Punkten bereits auf eine überverkaufte Marktverfassung hin. 


USDJPY: BoJ vor Wandel?

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.