CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 70% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

ASML: Starke Ergebnisse des Chipriesen

Dirk Friczewsky
25. January 2023

ASML: Starke Ergebnisse des Chipriesen


Die Nummer 2 in Europa? Nun, das bezieht sich auf die Marktkapitalisierung und diesbezüglich liegt LVMH aus Frankreich vor der niederländischen ASML Holding NV. Viele Anleger dürften von ASML noch nicht viel gehört haben, sündhaft teure Handtaschen, Parfum, jedwede andere kostspielige Lederwaren, Modeartikel oder auch Spirituosen und Champagner von LVMH kennt hingegen wohl jeder. ASML hingegen ist ein Spezialist für Lithographie. Spätestens jetzt muss man Google aufrufen und genauer nachlesen. Ja, ASML ist von höchster Bedeutung für die internationale Chipindustrie. Die Hightech-Systeme des niederländischen Konzerns werden unter anderem für die Fertigung von einer Reihe von Schaltkreisen benötigt. Das bedeutet nahezu die gesamte Halbleiterindustrie ist Kunde des Hauses.

 

Neuestes Zahlenwerk und vor allem Ausblick weisen auf Stärke hin

 

Am Morgen präsentierte die ASML Holding NV die neuesten Ergebnisse und gab einen beeindruckenden Ausblick für das Geschäftsjahr 2023. Zunächst die Zahlen für das vierte Quartal 2022. ASML erreichte einen Umsatz von rund 6,4 Milliarden Euro und ein EPS von 4,60 Euro. Hervorzuheben wären auch die hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung von 906 Millionen Euro, die sich in den nächsten Quartalen bemerkbar machen dürften. Auf das Gesamtjahr gesehen konnte ASML einen Umsatz von rund 21,5 Milliarden Euro erzielen und ein EPS von 14,14 Euro ausweisen. Die Gesamtausgaben für 2022 für Forschung und Entwicklung beliefen sich auf rund 3,3 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss 2022 belief sich auf 5,624 Milliarden Euro.

 

Viel wichtiger als die Vergangenheit ist die Zukunft und da lieferte ASML einen starken Ausblick ab. Allein im ersten Quartal 2023 rechnet die Konzernleitung mit einem Umsatz in einer Spanne von 6,1 bis 6,5 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2023 geht man gar von einem Umsatzplus von über 25 Prozent aus – das ist absolut stark! Auch wichtig - und das für die langfristig orientierten Anleger – ist die Dividendenpolitik. ASML beabsichtigt die Dividende auf 5,80 Euro je Anteilsschein festzuzurren, das wäre im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 5,5 Prozent.

 

ASML – der Blick in den Chart

 

Die Chartanalyse erfolgt am CFD auf das an der Amsterdamer Wertpapierbörse mit hohem Volumen gehandelte Wertpapier der ASML Holding NV - (ASML.NE). Die hier vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild.

 

Ausgehend vom Rekordhoch des 19. November 2022 von 776,80 Euro bis zum letzten übergeordneten Verlaufstief des 13. Oktober 2022 von 375,75 Euro, wäre eine Fibonacci-Analyse anzulegen. Aufgrund dieser Fibonacci-Analyse könnten die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite ermittelt werden. Die hier in der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ inkludierte Chartsoftware von „TradingView“ ermöglicht die exakte Analyse des Wertpapiers. Die nächsten Widerstände wären bei den Marken von 623,599 Euro (0.618%), 682,152 Euro (0.764%) und 776,800 Euro (1.00%) auszumachen. Zur Unterseite kämen technische Unterstützungsbereiche bei 576,275 Euro (0.50%), 528,951 Euro (0.382%), 470,398 Euro (0.236%) und 375,750 Euro (0.00%) in Betracht. Dem Chartbild wurden hier die beiden EMAs (EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Zur Oberseite wäre ein Test des 0.764prozentigen Fibonacci-Retracements von 682,152 Euro möglich. Zur Unterseite könnten die Bären als erstes Ziel den Bereich rund um das 0.382prozentige Fibonacci-Retracement von 528,951 Euro im Blick haben. Die beiden in grüner und roter Farbe unterlegten Boxen visualisieren lediglich den jeweils möglichen Zielbereich. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 66,00 Punkten noch auf eine neutrale Marktverfassung hin.


ASML: Starke Ergebnisse des Chipriesen

Quelle: ActivTrader



Die bereitgestellten Informationen stellen kein Investment Research dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades („AT“) erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko