CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 70% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Walmart erreicht neue Rekordstände

Dirk Friczewsky
21. February 2024

Walmart erreicht neue Rekordstände


Die Aktie des Dow Jones-Konzerns Walmart konnte am Dienstag, den 20. Februar 2024 intraday mit einem Kurs von 181,34 US-Dollar einen neuen Rekord aufstellen. Mit einem Kursplus von 3,23 Prozent und einem Kurs von 175,86 US-Dollar ging die Aktie an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ (New York Stock Exchange) aus dem Handel. Die Marktkapitalisierung betrug auf Basis dieses Schlusskurses rund 473,5 Milliarden US-Dollar (Amazon.com bringt es da auf rund 1,6 Billionen US-Dollar). Der Walmart-Konkurrent Amazon.com macht Walmart künftig auch noch zusätzlich Konkurrenz, nämlich im Dow Jones. Amazon.com verdrängt WalgreensBootsAlliance und wird in den altehrwürdigen US-Leitindex Dow Jones aufgenommen. 

 

Walmart hat gestern die aktuellen Quartalszahlen und auch die Jahreszahlen vorgelegt. Der Konzern konnte von QIII/FY2024 auf QIV/FY2024 ein Umsatzwachstum von 5,7 Prozent ausweisen. Vor allem im „eCommerce“ ging es kräftig aufwärts – Walmart konnte in diesem Bereich global um 23 Prozent wachsen und durchbrach die Marke von 100 Milliarden Umsatz im abgelaufenen Berichtsjahr. Für die Aktionäre war auch etwas dabei – man erhöhte die Jahresdividendensumme um 9 Prozent. 

 

Die Quartalszahlen für das vierte Quartal des Fiskaljahres 2024 wurden am Dienstag vor dem US-Börsenhandelsbeginn von den Jahreszahlen für das Fiskaljahr 2024 begleitet. Bei Walmart bilanziert man jeweils zum 31. Januar eines jeden Jahres. Das Fiskaljahr 2024 endete bei Walmart am 31. Januar 2024. Der Gesamtjahresumsatz kletterte vom Vorjahr mit 611,289 Milliarden US-Dollar auf nunmehr 648,125 Milliarden US-Dollar. Das EBIT stieg im Vergleichszeitraum von 17,016 Milliarden US-Dollar auf 21,848 Milliarden US-Dollar an. Der den Anteilseignern von Walmart zurechenbare Überschuss stieg von 11,680 Milliarden US-Dollar auf 15,511 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Plus von satten 32,8 Prozent. Das EPS zog in diesem Zeitraum auf vollverwässerter Basis um 34,4 Prozent von 4,27 US-Dollar auf 5,74 US-Dollar an. 

 

(Nur mal zum Vergleich: Amazon.com hat mit einem 2023er-Gesamtumsatz von 574,8 Milliarden US-Dollar einen Überschuss von 30,4 Milliarden US-Dollar erzielt)

 

Walmart -was sagt die Charttechnik?

 

Wie sieht die Aktie von „Walmart“ (WMT) charttechnisch aus? Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelte Wertpapier. Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.

 

Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 15. November 2023 von 169,930 US-Dollar bis zum Zwischentief des 11. Dezember 2023 von 149,530 US-Dollar, wäre die nächsten logischen Widerstandsmarken die 1.382prozentige Fibonacci-Projektion von 177,723 US-Dollar, sowie die weiteren Projektionsstufen von 182,537 US-Dollar (1.618%) und 185,516 US-Dollar (1.764%).

 

Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei der Projektionsstufe von 174,744 US-Dollar (1.236%), sowie bei den Marken von 169,930 US-Dollar (1.00%), 165,160 US-Dollar (0.764%), 162,137 US-Dollar (0.618%), 159,730 US-Dollar (0.50%), 157,323 US-Dollar (0.382%), 154,344 US-Dollar (0.236%) und 149,530 US-Dollar (0.00%) zu suchen. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).

 

Ein Unterstützungsbereich wäre mit 162,137 US-Dollar beim 0.618prozentigen Fibonacci-Retracement als ein Ziel der Bären anzuführen. Ein Ziel der Bullen könnte die 1.618prozentige Fibonacci-Projektion von 182,537 US-Dollar (1.00%) sein. Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index (RSI) indiziert derzeit mit 77,01 Punkten eine technisch überkaufte Marktverfassung.


Walmart erreicht neue Rekordstände

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.