CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

S&P500 vor Fed-Entscheidung

Dirk Friczewsky
11. June 2024

S&P500 vor Fed-Entscheidung


Der S&P500 gibt sich nach wie vor außerordentlich stark. Immer wieder gab es für die Bullen in den letzten Monaten leichte psychologische Tests in Sachen Zinssenkungserwartungen, doch am Ende trabte man bei der Federal Reserve von einer Zinspause zur nächsten. Geschadet hat dies dem marktbreiten US-Leitindex S&P500 offensichtlich nicht. Die letzte Korrekturbewegung im April wurde mittlerweile nicht nur wieder neutralisiert, sondern gar mit neuen Rekordwerten aufgelöst.

 

Die Fed weiterhin das „make or break“

 

Am morgigen Mittwoch, den 12. Juni 2024 steht der FOMC-Zinsentscheid zur Veröffentlichung an. Einmal mehr dürfte eine Zinspause eingelegt werden – eine Wahrscheinlichkeit von über 99 Prozent als Einpreisung am US-Terminmarkt ist wohl genug als Information. Sogar für den 31. Juli wäre eine Zinspause mit einer Wahrscheinlichkeit von über 91 Prozent als gegeben hinzunehmen. Für den 18. September sieht es derzeit noch unentschlossen aus – immer hin 51 Prozent Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinspause. Das Warten auf die erste Zinssenkung wirkt wie ein Warten auf Godot.

 

Inflation bleibt hartnäckig

 

Die jüngste Meldung in Bezug auf Inflationserwartungen wurden zum Wochenbeginn von der New York Fed gemeldet. Die Inflationserwartungen auf Sicht von einem Jahr sanken im Vergleich zur Vorerhebung um 0,10 Prozent auf 3,2 Prozent, auf Sicht von drei Jahren blieben die Erwartungen mit 2,8 Prozent unverändert, doch auf Sicht von fünf Jahren kletterten die Erwartungen um 0,20 Prozent auf 3,0 Prozent. Die Inflation hat sich in den USA also noch nicht geschlagen gegeben – sie bleibt hartnäckig.

 

S&P500 – was sagt die Charttechnik?

 

Die hier vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild anhand des CFDs auf den S&P500-Kassa-Index (Cash Index), also den „Usa500“. Um die Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Diese Fibonacci-Analyse könnte dann mittels der durch die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen genutzt werden, um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite etwaig ableiten zu können.

 

Ausgehend vom letzten Zwischenhoch des 01. April 2024 von 5.280,97 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 19. April 2024 von 4.923,20 Punkten, wären die nächsten Widerstände bei den Projektionen von 5.365,40 Punkten (1.236%), 5.417,64 Punkten (1.382%) und 5.502,07 Punkten (1.618%) zu ermitteln. Die Unterstützungen wären bei den hier im Chart erkennbaren Marken von 5.280,97 (1.00%), 5.196,54 Punkten (0.764%), 5.144,30 Punkten (0.618%), 5.102,09 (0.50%), 5.059,87 Punkten (0.382%), 5.007,63 Punkten (0.236%) und 4.923,20 Punkten (0.00%) abzuleiten. Dem Chartbild wurden zudem die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

 

Zur Unterseite wäre das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement von 5.144,30 Punkten als ein Ziel der Bären in den Fokus zu rücken. Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 5.502,07 Punkten zu unterstellen. Beide Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild durch die beiden Rechtecke visualisiert (das farblich grün unterlegte Rechteck dient der Visualisierung des Kurszielbereichs der Bullen, das rot unterlegte Rechteck dem Kurszielbereich der Bären). Der Relative-Strength-Index notierte zum Zeitpunkt dieser Analyse auf Tagesbasis mit 64,63 Punkten noch im technisch neutralen Bereich.


S&P500 vor Fed-Entscheidung

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.