CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX Resistent gegenüber Gewinnmitnahmen

Frank Sohlleder
26. June 2025

Der DAX hat am Mittwoch seine Robustheit unter Beweis gestellt und Gewinnmitnahmen gut standgehalten. Obwohl der Handelstag mit einem leichten Minus von 0,61 Prozent endete, war die Korrektur moderat. Der DAX schloss bei 23.498,33 Punkten, was eine vielversprechende Ausgangslage für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends am Donnerstag und einen positiven Wochenausklang vor dem Wochenende darstellt.


Geopolitisch scheint sich die Bundesrepublik Deutschland unter der neuen Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz wieder stärker den Vereinigten Staaten anzunähern. Präsident Donald Trumps Vorgehen, den Iran zur Deeskalation zu bewegen und an den Verhandlungstisch zurückzuführen, wird weltweit mit Respekt wahrgenommen.


Erwartungen hinsichtlich weiterer Unruhen im Nahen Osten

Einige Analysten führen den leichten Rückgang des DAX am Mittwoch auf die anhaltende Annahme einer fragilen Lage im Nahen Osten zurück. Dies könnte implizieren, dass sich Anleger und Investoren auf weitere Verkäufe einstellen. Angesichts des starken Handels am Dienstag sind jedoch normale Gewinnmitnahmen nicht ungewöhnlich, und das primäre Eskalationspotenzial dürfte durch den initialen Angriff Israels bereits weitgehend ausgeschöpft sein.


Rheinmetall profitiert von erhöhten NATO-Verteidigungsausgaben

Die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Rüstungsausgaben spiegelt sich in der Performance der Rheinmetall-Aktie wider, die am Mittwoch in einem insgesamt schwächeren Markt mit einem Plus von 3,1 Prozent hervorstach. Diesem positiven Trend folgten Heidelberg Materials mit einem Kursanstieg von 1,8 Prozent und Siemens Energy mit einem Zuwachs von 1,4 Prozent.


Der Rückgang des Ölpreises, der in den letzten beiden Handelstagen 13 Prozent betrug, konnte am Mittwoch vorerst gestoppt werden. Die Lage im Nahen Osten erfordert weiterhin eine genaue Beobachtung, da der Ölmarkt auf jegliche Entwicklungen entsprechend sensibel reagieren wird.



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.