DAX atmet durch – Bleibt das Rekordhoch in Reichweite?
Nach einem fulminanten Kursanstieg hat sich der DAX eine kurze Verschnaufpause gegönnt und schloss den Handelstag mit einem leichten Minus von 0,38 Prozent bei 24.456,81 Punkten. Doch kein Grund zur Nervosität: Dies deutet nicht auf starke Gewinnmitnahmen hin. Die Marktteilnehmer scheinen weiterhin Vertrauen in den DAX zu haben, da der Index trotz des leichten Rückgangs auf einem sehr hohen Niveau verweilt – in unmittelbarer Distanz zu einem potenziellen neuen Allzeithoch.
Zollthema: Vom Schreckgespenst zum Markt-Booster?
Fundamental bleiben die Märkte stark vom Thema Zölle beeinflusst, das sich immer wieder neu entwickelt. Während erste Zollankündigungen oft hektische Abverkäufe auslösen, werden sie im zweiten Schritt paradoxerweise positiv bewertet, da sie Raum für Verhandlungen eröffnen. Es scheint, als gelänge es den Entscheidungsträgern, ein heikles Thema mit potenziell höheren Zöllen auf allen Seiten als vorteilhaft für die Märkte zu verkaufen. Die bevorstehende Earnings Season wird zeigen, wie gut die Wirtschaft tatsächlich mit diesen Bedingungen umgeht.
BMW führt DAX-Spitze an – Sartorius auf Erholungskurs
Bei den Einzelwerten flogen die BMW-Aktien weiter nach oben und sicherten sich mit einer Performance von 4,2 Prozent die Spitze der DAX-Liste. Die Vortagesverliererin Sartorius zeigte eine beeindruckende Erholung und belegte mit einem Plus von 3,6 Prozent den zweiten Platz, gefolgt von Qiagen mit 3,1 Prozent.
Charttechnisch hat sich am Gesamtbild des DAX nichts geändert. Der leichte Rückgang deutet nicht auf eine Stärkung der Bären hin; stattdessen hoffen die Bullen weiterhin auf neue Rekordstände.
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.