CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Alarm am DAX: Droht jetzt der Absturz nach vier roten Tagen in Folge?

Frank Sohlleder
16. July 2025

Der Deutsche Aktienindex (DAX) zeigt aktuell Schwäche: Nach vier Verlusttagen in Folge, wie sie zuletzt Anfang Juni zu einer Korrektur von fast 6 Prozent führten, fragen sich Anleger: Ist die Luft raus? Auch wenn wir noch nicht an diesem Punkt sind, ist das Abwärtspotenzial deutlich spürbar. Die Marke von 24.000 Punkten wird zur kritischen Grenze, um die Anleger in den kommenden Handelstagen bangen müssen. Aktuell schloss der DAX bei 24.060,29 Punkten mit einem Minus von 0,42 Prozent.


Zoll-Poker: Blockade der Giganten lähmt den Markt

Derzeit fehlen die positiven Überraschungen, die den Markt beflügeln könnten. Die Zollverhandlungen zwischen den USA und der EU gestalten sich zäher denn je. Während die EU bereits mit Gegenzöllen droht, falls die US-Maßnahmen umgesetzt werden, bleibt der Fokus offiziell auf einer Verhandlungslösung. Doch niemand scheint wirklich kompromissbereit zu sein, was die Unsicherheit am Markt manifestiert. Die fehlende Klarheit blockiert positive Impulse und lässt die Nervosität steigen.


Trotz der allgemeinen Trübsal gab es Lichtblicke: Brenntag, BMW und Daimler konnten den negativen Handelstag positiv beenden. Die Aktien von Brenntag stiegen um 2,8 Prozent, gefolgt von BMW mit einem Plus von 1,9 Prozent. Daimler rundete die Gewinnerliste mit einem Kursanstieg von 1,5 Prozent ab.


DAX am Scheideweg: Hält die 24.000er-Marke oder droht ein Kursrutsch?

Die technische Analyse des DAX ist momentan knifflig. Das jüngste Tief wurde nicht unterschritten und traf auf eine kurzfristige Unterstützung. Sollte diese Linie halten, könnte der DAX die 24.000-Punkte-Marke verteidigen. Doch diese Ausgangslage steht auf wackeligen Beinen. Ein Bruch unter 24.000 Punkte könnte schnell zu einem tieferen Fall von 300 bis 400 Punkten führen. Die nächste Handelsperiode wird zeigen, ob die Unterstützung hält oder ob sich die Bären durchsetzen.



Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.